Kategorie: Allgemein
Jugend- und Mitgliederversammlungen am 30. und 31.08.2021
Einladung zur Mitgliederversammlung des FC Hochrhein Hohentengen-Stetten e.V. Zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 31.08.2021 20.00 Uhr, laden wir alle Aktiv- und Passivmitglieder in den Pfarrsaal in Hohentengen ein. Tagesordnung Begrüßung Bericht der 1. Vorsitzenden Berichte der Trainer/Jugendleiter Jahresberichte der Abteilungen des FC Hochrhein Jahresbericht der Alten Herren Jahresbericht der Ski- und Snowboardabteilung Jahresbericht der Turngruppen Jahresbericht der Volleyballabteilung Bericht des Kassierers Bericht der Kassenprüfer Wahl des Wahlleiters Entlastung der Vorstandschaft Neuwahlen Bericht überProjekte / Events Gäste haben das Wort Verschiedenes Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Die Vorstandschaft des FC Hochrhein Hohentengen-Stetten e.V. P.S.: Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 01.
Neue LED Flutlichtanlage
Energetische Sanierung Austausch der Flutlichtanlage (Förderkennzeichen 03K13302) Ziel und Inhalt der Massnahme: Energieeinsparung durch die Demontage der bestehenden Flutlichtstrahler und Montage von acht neuen LED Strahler. Objekt: Kunstrasenplatz Weberäcker79801 Hohentengen-Stetten Laufzeit: Oktober 2020 – Dezember 2020 Bauherr: FC Hochrhein, Weberäcker, 79801 Hohentengen-Stetten BMU: www.klimaschutz.de Projektträger Jülich: www.ptj.de Elektriker: Elektro Schäuble, Schaffhauserstrasse 46, 79801 Hohentengen-Günzgen
Ehrungen
Überreichung der Meisterschaftswimpels an die B-Junioren Für den Gewinn der Bezirksmeisterschaft in der vergangenen Saison, wurde den B-Junioren der Meisterwimpel von Bezirksjugendobmann Harald Fengler überreicht. Unsere B-Junioren spielen in eine Spielgemeinschaft mit dem SV Rheintal und sind in die Landesliga aufgestiegen. Ehrung für Tino Pardon am vergangenen Sonntag wurde Tino Pardon für sein langjährigre ehrenamtliche Tätigkeit im Verband und im Verein geehrt.Tino ist seit Bestehen des FC Hochrhein als Trainer und stellvertretender Jugendleiter tätig und vertritt den Verein auch als Schiedsrichter im SBFV.Bezirksvorsitzender Uwe Sütterlin überreichte Tino die Ehrenurkunde des Südbadischen Fussballverbands.
Stetten-Turnier frühestens 2022
Wir, der Festausschuss und die Vorstandschaft, haben uns in den letzten Wochen intensiv mit dem Stetten-Turnier 2021 im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie beschäftigt. Leider gibt es hinsichtlich der Corona-Pandemie noch keinen Hinweis, wonach wir alle bald wieder unserem normalen Leben nachgehen können. Aktuell sind Großveranstaltungen, bei denen eine Kontaktverfolgung und das Einhalten von Hygieneregelungen nicht möglich sind, bis mindestens Ende Dezember 2020 verboten. Weihnachtsmärkte 2020 und teilweise auch schon Faschingsveranstaltungen 2021 wurden bereits abgesagt. Der FC Hochrhein Hohentengen-Stetten e.V. ist aufgrund der fehlenden Planungssicherheit, den hohen finanziellen Risiken, den zu erfüllenden gesetzlichen Auflagen, den vertragsrechtlichen Problemen beim Abschluss von Verträgen
Ab sofort hier bei uns: “e-guest”
Zur Bekämpfung des neuartigen Coronavirus und auf Grundlage der geltenden Corona-Schutz-VO sind wir verpflichtet, unsere/die anwesenden Gäste/Personen in einer Anwesenheitsliste zu erfassen, die mindestens die nachfolgenden Angaben enthalten muss: Vor- und NachnameAnschriftTelefonnummerCheck In ZeitUnterschrift Sollte nachträglich eine Corona-Infektion bei einer Person/einem unserer Gäste bekannt werden, erleichtern Sie uns bzw. der zuständigen Gesundheitsbehörde die Kontaktaufnahme zu Ihnen, wenn Sie uns Ihre Daten hier mitteilen. Diese Erklärung wird für die Dauer, des jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum (je Bundesland) aufbewahrt und wird der zuständigen Gesundheitsbehörde im Sinne des § 2 Absatz 1 Infektionsschutzausführungsgesetz auf Verlangen herausgegeben. Nach Ablauf von maximal sechs Wochen (je
Damen 2 – SV Waldhaus 4:2
In ihrem ersten Bezirksliga Spiel feierte unsere zweite Damenmannschaft einen 4:2 Erfolg gegen den SV Waldhaus.
Jugend- und Mitgliederversammlungen am 01. und 02.09.2020
Einladung zur Mitgliederversammlung des FC Hochrhein Hohentengen-Stetten e.V. Zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 02.09.2020 20.00 Uhr, laden wir alle Aktiv- und Passivmitglieder in die Mehrzweckhalle in Hohentengen ein. Tagesordnung Begrüßung Bericht der 1. Vorsitzenden Berichte der Trainer/Jugendleiter Jahresberichte der Abteilungen des FC Hochrhein Jahresbericht der Alten Herren Jahresbericht der Ski- und Snowboardabteilung Jahresbericht der Turngruppen Jahresbericht der Volleyballabteilung Bericht des Kassierers Bericht der Kassenprüfer Wahl des Wahlleiters Entlastung der Vorstandschaft Neuwahlen Bericht überProjekte / Events Gäste haben das Wort Verschiedenes Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Die Vorstandschaft des FC Hochrhein Hohentengen-Stetten e.V. P.S.: Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 03.
Hygienekonzepte
Liebe Sportler*innen und Besucher*innen, damit der Ball wieder auf unseren Sportanlagen rollen kann haben wir zusammen mit der Gemeinde Hohentengen Hygienekonzepte für alle unsere Sportanlagen ausgearbeitet. Wir bitten alle, sich daran zu halten um das Infektionsrisiko auf unseren Sportanlagen so gering wie möglich zu halten. Zudem ist es Pflicht seine Kontaktdaten beim Betreten der Sportanlagen anzugeben. Um einen schnelleren Ablauf zu gewährleisten können die Formulare hierzu ebenfalls runtergeladen werden. Das gesamten Konzepte und Formulare findet ihr hier. Eure Vorstandschaft
News zu den Vereinsheimen und Sportanlagen
Liebe Sportfreunde,aktuell müssen unsere Vereinsheime noch geschlossen bleiben. Daran wird sich leider in naher Zukunft auch nichts ändern.Aktuell sind wir mit der Gemeinde in engem Kontakt um ein entsprechendes Hygienekonzept für unsere Sportanlagen auszuarbeiten. Sobald es hierzu Neuigkeiten gibt, werden wir euch natürlich schnellstmöglichst informieren.Mit sportlichen Grüsseneure Vorstandschaft